Die Schüler des Projektes Wetterstation werten mit Frau Breitkopf angestrengt die Wetterdaten der vergangenen Jahre aus und bringen die, die noch nicht digital dokumentiert sind, auf den Computer. Es handelt sich um eine kleine Gruppe von Schülern, die sich schon vorher dazu bereit erklärt hatten, der Schule gegen einen kleinen Geldbetrag ihre Hilfe anzubieten. Sie tun dies sowohl in der Schulzeit, als auch in den Ferien.

Zu ihren Aufgaben gehört unter anderem das Messen der Temperatur- und Niederschlagswerte, die sie nun sorgfältig in Begleitung von Frau Breitkopf analysieren und einsortieren.

Eine Tour durch den Zoo in Osnabrück ist an zwei der vier Tagen auch geplant. Nicht etwa, weil sie sich für Tiere begeistern, nein, sie besichtigen dort eine moderne Klimaausstellung.


Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Meteorologische Station Lüdenscheid

Verabschiedung von Norman Baumgärtner und Robin Emmrich

Projektwoche 2014

Auswertung 2011 bis 2015

Wetterstation On Air

Tag der offenen Tür - Wetterstation

Filmteam der Phänomenta am ZGL

Verabschiedung von Marius Machhein und Jonas Quitschalle

Auswertungen seit 2011

Jahrestabellen

1. Hilfe

Englische Bücherei

Feuer und Flamme

Fußball Freestyle

Häkeln und Stricken

Hörspiele

Kampfsport / Kampfkunst

Märchen

Origami

Outdoor Sport

Revierderby

Roberta

Präsentation der Schule

Tennis

Vögel

Waldspiele

Projektwoche 2015

Klettern

Golfen

Weihnachtsfeier der Wetterstation

Tag der offenen Tür 2016 - Wetterstation

Verabschiedung von Robin Probst und Lukas Detering

Neue Wetterhütte für die Wetterstation

Die neue Wetterhütte ist offiziell eingeweiht worden

Nachtrag - Teamweihnachtsfeier der Wetterstation

Wetterstation beim 2. Aktionstag der Elektromobilität

Projektwoche 2017

Zeppis und Schollis in Rom

Das Trampolin-Projekt

Aktion gegen Kinderarbeit

Theater-AG

Plastisches Gestalten

Tauche ein in die Welt wunderbarer Spiele

Die ZEPP-Projektwoche 2018

Spiel mit deiner Stimme

Brieftauben Projekt

Philosophen Café

Orientalischer Bauchtanz

Schülerzeitung

Das Leben des Sound-Designs

Das Trampolin-Projekt

Das Geocaching-Projekt

Bogenschießen

Exit-Spiele und Escaperoom

Kreatives Schreiben

Upcycling

Gesundheit und Ernährung

Tippeltouren

Fingerfood

Fremdsprachenbücherei

Nachtrag Projektwoche Juli 2018 - Action!Kidz gegen Kinderarbeit

Lars Quakulinski - Ein Tagebucheintrag aus der Zepp-Wetterstation

Wetterstation - Verabschiedung von Tim Fischer und Lars Quakulinski

Europa-Projektwoche am Zepp vom 8. Juli - 11. Juli 2019

Projektwoche 2019 - Außengrenzen

Projektwoche 2019 - Dekoration

Projektwoche 2019 - Drogenprävention

Projektwoche 2019 - Europa Quiz-Projekt

Projektwoche 2019 - Was sind Europäische Tänze?

Projektwoche 2019 - Fantasiereisen durch Europa

Projektwoche 2019 - Gitarren

Projektwoche 2019 - Interkulturell

Projektwoche 2019 - Irland

Projektwoche 2019 - Das Klimawandel Projekt

Projektwoche 2019 - Eine kulinarische Reise durch Europa

Projektwoche 2019 - Aufgabe des "Little Britain" Projektes

Projektwoche 2019 - Das Orgateam organisiert das Essen für das Europafest

Projektwoche 2019 - Grüße aus Rom

Projektwoche 2019 - Schülerzeitung

Projektwoche 2019 - Schwedisch

Projektwoche 2019 - Sound design

Projektwoche 2019 - Theater

Projektwoche 2019 - Reiseführer Europa

Projektwoche 2019 - Vielfältiges Europa

Projektwoche 2019 - Volkssport in Europa

Projektwoche 2019 - Wetterstation schickt Grüße von der Zugspitze

Klimadelegation aus Minnesota zu Besuch am Zepp

Wetterstation im TV am Freitag, 25.09.2020 - 100. Geburtstag der Wetterstation