In dem modernen Märchenspiel "Die Märchenpromenz packt aus" von Isabelle Späth zeigten die Mitglieder des Theaterprojekts aus der fünften Klasse am Donnerstag, den 25. Juni 2015 viel Lust am Schauspielen. Dabei verkörperten die einzelnen jungen Schauspielerinnen oft mehrere Figuren, von der Märchengestalt bis zum Redakteur einer Schülerzeitung.
Zwei konkurrierende Schülerzeitungen wetteifern dabei um eine Auszeichnung und interviewen dazu verschiedene Märchenfiguren. Nicht nur dieser Wettstreit sondern auch die interessanten und durchaus modernen Probleme der Märchenfiguren sorgen dabei für viel Unterhaltung und Spannung. Ob sich nun Schneewittchen über die langweilige Hausarbeit in der Männer-WG beschwert oder Hänsel und Gretel so ganz typisch geschwisterlich miteinander streiten, im Verlaufe des Stückes wird wohl jedem klar, dass Märchen sehr (!) modern sind.
In den Umbaupausen wird das Publikum durch Celina Arens aus der Q1 auf der Querflöte unterhalten, so dass die Wartezeit auf die nächste Szene wie im Flug vergeht.
Nach viel Applaus für die Darsteller und die Musikantin werden Blumensträuße an die beiden Lehrerinnen Carmen Segets und Dagmar Offele-Grüner verteilt, die mit ihrem Engagement diese schöne Aufführung möglich gemacht haben.
Fotos und Text: M. Schrameyer
Wir freuen uns sehr, dass wir in Kürze eine neue Homepage haben werden!
So viele Jahre hat das jetzige Design der Homepage uns gute Dienste geleistet. Aber mit dem Fortschritt der Technik stößt diese nun schon lange an ihre Grenzen - nicht zuletzt ersichtlich daran, dass sich die eigentliche Homepage-Oberfläche auf vielen Endgeräten (Handys, Tablets, PCs) nicht mehr ohne weiteres öffnen lässt.
Es wird zuerst eine Startversion der neuen Homepage geben, über die wichtige Neuigkeiten und die Informationen für die Anmeldung und den Infotag am Zepp zugänglich sind.
So bald wie möglich werden dann alle gewohnten Inhalte ergänzt. Wir freuen uns darauf und bitten alle Nutzerinnen und Nutzer um Verständnis und etwas Geduld.
Das Homepage-Team
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen,
wir freuen uns darauf Sie und Euch am Samstag, dem 20. Januar 2024, im Zeppelin-Gymnasium in Lüdenscheid begrüßen zu können.
An diesem Tag haben Sie und Ihr Kind Gelegenheit, unsere Schule in ihrer Vielfältigkeit näher kennen zu lernen. Während Ihre Kinder in der Begleitung erfahrener "Zeppis" viele unterschiedliche praktische Einblicke in unser Schulleben bekommen, möchten wir Sie über unser Leitbild, unsere pädagogischen Konzepte, unsere konkrete Unterrichtsarbeit und unsere außerunterrichtlichen Angebote informieren und mit Ihnen ins Gespräch kommen.