Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wie Sie sicher bereits wissen, erhielten wir in den Herbstferien die traurige Nachricht vom Tode unserer geschätzten Kollegin Frau Dr. Barbara Sträterhoff. Als Schulgemeinde möchten wir uns in einem Gedenkgottesdienst verabschieden.
Anbei nun einige Informationen zum geplanten Ablauf des Gedenkgottesdienstes für Frau Dr. Sträterhoff am kommenden Mittwoch, 21.10.2015 um 12:30 Uhr in der Erlöserkirche Lüdenscheid.
a) Der Jahrgang 5 nimmt am Gottesdienst nicht teil. Die Schülerinnen und Schüler haben nach der 5. Stunde unterrichtsfrei. Sollte es dennoch Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 geben, die gerne teilnehmen möchten, so sind sie natürlich herzlich dazu eingeladen. Zwei 5er Klassen sind bereits gestern durch Frau Fleddermann-Meyer informiert worden.
b) Der Unterricht der 5. Stunde endet am Mittwoch um 12:15 Uhr. Die Kolleginnen und Kollegen gehen dann gemeinsam mit den Klassen und Kursen, die sie in der 5. Stunde unterrichten, zur Erlöserkirche. Im Anschluss an den Gottesdienst begleiten sie diese wieder zurück zur Schule. Sollten die Schülerinnen und Schüler keinen Nachmittagsunterricht mehr haben, so können sie auch von dort entlassen werden.
c) Der Nachmittagsunterricht und die Hausaufgabenbetreuung finden, wie geplant, statt.
d) Grundsätzlich gilt: Der Gedenkgottesdienst ist eine schulische Veranstaltung und als solche zu verstehen. Insbesondere geht es aber darum, als Schulgemeinde unsere Wertschätzung und unseren Respekt gegenüber der Arbeit von Frau Dr. Sträterhoff zum Ausdruck zu bringen und ein Signal der Verbundenheit zu setzen.
e) Sollte es dennoch Schülerinnen und Schüler geben, die nicht an dem Gedenkgottesdienst teilnehmen wollen, oder sollten Sie die Teilnahme Ihres Kindes nicht wünschen, dann können sich die Schülerinnen und Schüler, die noch Nachmittagsunterricht haben oder in der Hausaufgabenbetreuung sind, in der 6. Stunde in der Mensa aufhalten. Eine Aufsicht ist sichergestellt.
Im Namen der Schulgemeinde noch ein Dankeschön an Frau Saamer und Frau Thimm für die Organisation des Gottesdienstes und die Einrichtung und Gestaltung des Trauerraumes. Darüber hinaus ebenfalls ein großes Dankeschön an Frau Fleddermann-Meyer, Frau Lück, Frau Wengst und Herrn Peper für all die Organisation in der zweiten Ferienwoche und für die Formulierung der Traueranzeige und des Nachrufes. Dies gilt ebenso für den Nachruf der Eltern- und Schülervertreter.
Herzliche Grüße, Ihr
Sebastian Wagemeyer, OStD
Schulleiter
Wir freuen uns sehr, dass wir in Kürze eine neue Homepage haben werden!
So viele Jahre hat das jetzige Design der Homepage uns gute Dienste geleistet. Aber mit dem Fortschritt der Technik stößt diese nun schon lange an ihre Grenzen - nicht zuletzt ersichtlich daran, dass sich die eigentliche Homepage-Oberfläche auf vielen Endgeräten (Handys, Tablets, PCs) nicht mehr ohne weiteres öffnen lässt.
Es wird zuerst eine Startversion der neuen Homepage geben, über die wichtige Neuigkeiten und die Informationen für die Anmeldung und den Infotag am Zepp zugänglich sind.
So bald wie möglich werden dann alle gewohnten Inhalte ergänzt. Wir freuen uns darauf und bitten alle Nutzerinnen und Nutzer um Verständnis und etwas Geduld.
Das Homepage-Team
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen,
wir freuen uns darauf Sie und Euch am Samstag, dem 20. Januar 2024, im Zeppelin-Gymnasium in Lüdenscheid begrüßen zu können.
An diesem Tag haben Sie und Ihr Kind Gelegenheit, unsere Schule in ihrer Vielfältigkeit näher kennen zu lernen. Während Ihre Kinder in der Begleitung erfahrener "Zeppis" viele unterschiedliche praktische Einblicke in unser Schulleben bekommen, möchten wir Sie über unser Leitbild, unsere pädagogischen Konzepte, unsere konkrete Unterrichtsarbeit und unsere außerunterrichtlichen Angebote informieren und mit Ihnen ins Gespräch kommen.