Liebe Eltern!
Wir haben uns lange nicht gesehen - oder kennen uns noch gar nicht.
Daher freuen wir uns besonders, dass nach der durch die Pandemie bedingten Zwangspause wieder ein Elterncafé stattfinden kann.
Nach einem kleinen Impulsvortrag zum Thema ?Wie kann ich mein Kind zuhause beim Lernen unterstützen? möchten wir uns gerne mit Ihnen austauschen und Ihnen Gelegenheit geben, miteinander in Kontakt zu kommen.
Sicherlich werden auch einige Lehrer*innen dabei sein und gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Hoffentlich bis bald!
Pamela Klingbeil und Katja Larsen
Wir suchen ab 01.08.2022 einen Bufdi (Mitarbeiter/Mitarbeiterin im Bundesfreiwilligendienst) zur Unterstützung unserer schulischen Arbeit. Bei uns warten abwechslungsreiche und spannende Aufgaben auf Sie, z.B. unterstützende Unterrichtsbegleitung im Bereich gemeinsames Lernen, Unterstützung im Bereich der Arbeitsgemeinschaften und Hausaufgabenbetreuung, Einblicke in Verwaltungsabläufe von Schule oder unterstützende Begleitung von Klassenausflügen.
Sie haben Anschluss ans Kollegium und nehmen aktiv am Schulleben teil.
Bei Interesse und vertiefenden Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat unter der Telefonnummer 02351-365 590.
Bewerbungen richten Sie bitte direkt an die Schulleitung.
Die 1987 entstandene Staatsexamensarbeit von Axel Bartmann mit dem Thema "Schulalltag im Dritten Reich am Beispiel des Zeppelin-Gymnasiums" ist online im Reidemeister veröffentlicht worden.
Zur Startseite des Reidemeister gelangen Sie hier.
Direkt zum PDF der Veröffentlichung im Reidemeister gelangen Sie hier.