Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
alle Schülerinnen und Schüler, die nach der Klasse 10 (mit qualifiziertem Abschluss) das Gymnasium besuchen möchten, sowie ihre Eltern sind herzlich zur Information über den Bildungsweg an den Lüdenscheider Gymnasien eingeladen. Aus diesem Grund haben wir auch die Oberstufenleitungen des Geschwister-Scholl- und Zeppelin-Gymnasium eingeladen, die hier ebenfalls ihre Schulen vorstellen.
Auf dieser Veranstaltung würden wir Sie gerne über Förderkonzepte, erzielbare Abschlüsse, Fremdsprachenwahl und die gymnasiale Oberstufe im Allgemeinen informieren.
Bitte beachten Sie unbedingt die Einhaltung der 3G-Regel, nur Genesene, vollständig Geimpfte oder aktuell Getestete haben Zutritt. Bei der Eingangskontrolle zeigen Sie bitte neben dem entsprechenden Nachweis auch Ihren Personalausweis vor. Wir bitten ausdrücklich um das Tragen einer FFP2-Maske.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Stefanie Breitkopf
Oberstufenkoordinatorin des Zeppelin-Gymnasiums
Wir suchen ab 01.08.2022 einen Bufdi (Mitarbeiter/Mitarbeiterin im Bundesfreiwilligendienst) zur Unterstützung unserer schulischen Arbeit. Bei uns warten abwechslungsreiche und spannende Aufgaben auf Sie, z.B. unterstützende Unterrichtsbegleitung im Bereich gemeinsames Lernen, Unterstützung im Bereich der Arbeitsgemeinschaften und Hausaufgabenbetreuung, Einblicke in Verwaltungsabläufe von Schule oder unterstützende Begleitung von Klassenausflügen.
Sie haben Anschluss ans Kollegium und nehmen aktiv am Schulleben teil.
Bei Interesse und vertiefenden Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat unter der Telefonnummer 02351-365 590.
Bewerbungen richten Sie bitte direkt an die Schulleitung.
Die 1987 entstandene Staatsexamensarbeit von Axel Bartmann mit dem Thema "Schulalltag im Dritten Reich am Beispiel des Zeppelin-Gymnasiums" ist online im Reidemeister veröffentlicht worden.
Zur Startseite des Reidemeister gelangen Sie hier.
Direkt zum PDF der Veröffentlichung im Reidemeister gelangen Sie hier.