Am Freitag, den 28.03.2014, traf sich der Abiturjahrgang des Jahres 1964 zu einer Schulführung am Zeppelin-Gymnasium. 13 Ehemalige der Schulklasse waren der Einladung von Herrn Baberg gefolgt.
Das Treffen begann unter Anwesenheit der Presse im Foyer des Zeppelin-Gymnasiums. Danach führte die stellvertretende Schulleiterin, Frau Blümel, die Jubilare durch die Schule. Auf ihrer Reise zwischen Gegenwart und Vergangenheit bestaunten die Ehemaligen die neue Mensa, die Wetterstation, ihren ehemaligen Klassenraum, die Aula, das Lehrerzimmer sowie den Schülerarbeitsraum und schwelgten in vergangenen Zeiten.
Ein nächstes Treffen ist schon vereinbart. Die Teilnehmer bedanken sich sehr herzlich bei Herrn Baberg für die Organisation.
Text: M. Blümel
Foto: St. Breitkopf
Wir suchen ab 01.08.2022 einen Bufdi (Mitarbeiter/Mitarbeiterin im Bundesfreiwilligendienst) zur Unterstützung unserer schulischen Arbeit. Bei uns warten abwechslungsreiche und spannende Aufgaben auf Sie, z.B. unterstützende Unterrichtsbegleitung im Bereich gemeinsames Lernen, Unterstützung im Bereich der Arbeitsgemeinschaften und Hausaufgabenbetreuung, Einblicke in Verwaltungsabläufe von Schule oder unterstützende Begleitung von Klassenausflügen.
Sie haben Anschluss ans Kollegium und nehmen aktiv am Schulleben teil.
Bei Interesse und vertiefenden Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat unter der Telefonnummer 02351-365 590.
Bewerbungen richten Sie bitte direkt an die Schulleitung.
Die 1987 entstandene Staatsexamensarbeit von Axel Bartmann mit dem Thema "Schulalltag im Dritten Reich am Beispiel des Zeppelin-Gymnasiums" ist online im Reidemeister veröffentlicht worden.
Zur Startseite des Reidemeister gelangen Sie hier.
Direkt zum PDF der Veröffentlichung im Reidemeister gelangen Sie hier.