Ein Tag mit vielen guten Gesprächen liegt hinter uns/ hinter Ihnen/ hinter euch. Hier kommen ein paar Fotoimpressionen. Viel Spaß beim Durchschauen.
Mehr »Der gemeinnützige Verein "Nachhaltig leben in Lüdenscheid e.V." lädt gemeinsam mit der Stadt Lüdenscheid ein zur Bildungsmesse mit dem Markt der Möglichkeiten am
Montag, den 27. Februar 2023 von 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr
in der Pausenhalle der Staberger Gymnasien in Lüdenscheid
Mehr »
Unsere mehrsprachige Bücherei hat eine große Bücherspende bekommen! Bald
können die Bücher ausgeliehen werden.
Die mehrsprachige Bücherei hat
immer montags in der zweiten Pause geöffnet (Oberstufenarbeitsraum
schräg gegenüber der Aula!).
Mehr »
Seit inzwischen über 35 Jahren sind Thomas Birkhäuer und Francois Thery befreundet, nachdem sie sich über einen Chor- und in Folge dessen über den Schüleraustausch kennengelernt hatten. Thomas Birkhäuer geht es jetzt darum, den heutigen Schüler*innen und Schülern Lust auf solche Austauschprogramme zu machen.
Lesen Sie hier den ausführlichen Artikel der Lüdenscheider Nachrichten von Samstag, 28. Januar 2023:
"Schnittstelle" Kinderzimmer - Gelebte deutsch-französische Freundschaft begann im Kinderzimmer
Mehr »
Mehr »
Am 3.12. fand in der Musikschule der Stadt Lüdenscheid ein weihnachtliches Konzert der Instrumental-AGs des Zepps statt. Seit einem Jahr gibt es drei AGs, die in Kooperation mit der Musikschule durchgeführt werden. Zu Gehör kamen bei diesem Konzert Weihnachtslieder aus aller Welt, die von Keyboards, Streichern und Gitarren vorgetragen wurden.
Mehr »
In der Woche vom 28.11. bis zum 2.12.2022 konnten wir erste Erfahrungen mit einem Erasmus+-Schüleraustausch sammeln. Zwölf Schülerinnen und Schüler vom Colegio Esclavas des Sagrado Corazón de Jesús Benirredra kamen mit zwei Lehrkräften das Zeppelin-Gymnasium besuchen. Mit unterschiedlichen Schülergruppen tauschten sie sich über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Schulen aus. Auch (...)
Mehr »
Am Dienstag, den 06.12.2022, konnten elf Scholl- und vierzehn Zepp-Schülerinnen und -Schüler endlich ihre wohlverdienten Sporthelfer/Innen-Zertifikate entgegennehmen. Innerhalb der Sporthelfer/Innen-Ausbildung haben sie sich in mehr als 30 Lerneinheiten mit den Inhaltsfeldern der Persönlichkeitsentwicklung, der Bewegungs-, Spiel- und Sportpraxis, der Planung, Durchführung und Auswertung von Sportangeboten und dem allgemeinen Konstrukt Schule und Sportverein auseinandergesetzt.
Mehr »Von diesem Unterricht hatten alle etwas: Frau Scheidtweiler und ihre Inklusionsschülerinnen und -schüler der Klassen 5 bis 10 haben am Freitag, 18.11.2022 eine Popcornaktion durchgeführt. Vom Verein der Freunde der Musikschule konnte die Backmaschine ausgeliehen werden und dann ging es los. Mit Öl, Mais und Zucker ploppte die leckere Nascherei auf und verbreitete einen verführerischen Duft in den Fluren des Zepp-Gebäudes.
Mehr »Ein Wort von Gordan Dudas (Landtagsabgeordneter für Lüdenscheid, Meinerzhagen, Kierspe, Halver, Schalksmühle und Herscheid):
Besuch aus der Heimat ist immer etwas Schönes, gerade nach einer Ewigkeit, in der Landtagsbesuche wegen der Pandemie nicht möglich waren. Daher habe ich mich sehr über den heutigen Besuch des Zeppelin-Gymnasiums aus Lüdenscheid gefreut. Krieg in der Ukraine, Energiekosten, Rahmedetalbrücke, Digitalisierung an Schulen, Schulausstattung, Klimawandel, Ausbau von Radwegen und Nahmobilität, ÖPNV-Ausbau, die Liste der Themen war enorm.
Mehr »